NECESSITAS PROBANDI INCUMBIT EI QUI AGIT

NECESSITAS PROBANDI INCUMBIT EI QUI AGIT
– необходимость доказывания ложится на истца.


Юридический словарь. — М.: Госюриздат. . 1953.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "NECESSITAS PROBANDI INCUMBIT EI QUI AGIT" в других словарях:

  • semper necessitas probandi incumbit ei qui agit — /sempar nasesataes prabaenday inkambat iyay kway eyjat/ The claimant is always bound to prove [the burden of proof lies on the actor] …   Black's law dictionary

  • semper necessitas probandi incumbit ei qui agit — The burden of proof always lies upon him who alleges …   Ballentine's law dictionary

  • probandi necessitas incumbit illi qui agit — /prabaenday nasesatabs ankambat ilay kway eyjat/ The necessity of proving lies with him who sues. In other words, the burden of proof of a proposition is upon him who advances it affirmatively …   Black's law dictionary

  • Probandi necessitas incumbit illi qui agit — The necessity of proving, the burden of proof, lies upon him who sues …   Ballentine's law dictionary

  • Onus probandi — Die Beweislast regelt prozessuale Beweisrisiken und obliegenheiten. Die objektive oder materielle Beweislast (Feststellungslast) legt fest, welche Partei das Risiko der Nichterweislichkeit einer Beweisbehauptung trägt. Die subjektive oder… …   Deutsch Wikipedia

  • proof — n [alteration of Middle English preove, from Old French preuve, from Late Latin proba, from Latin probare to prove] 1: the effect of evidence sufficient to persuade a reasonable person that a particular fact exists see also evidence 2: the… …   Law dictionary

  • Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»